#1 Berufseinblicke – Was macht … ein*e Nuklearmediziner*in
Im Rahmen der Vortragsreihe „Berufseinblicke“ stellen Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen ihre Tätigkeitsfelder vor. Den ersten Vortrag hält Dr. Daniel Möckel von der Norddeutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin und erläutert einen typischen Ablauf seiner Arbeit. Im Anschluss besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Vortrag: Zur globalen Situation der Todesstrafe
Jedes Jahr werden weltweit tausende Menschen hingerichtet. Sie werden erhängt, erschossen, enthauptet oder vergiftet. Überdurchschnittlich oft trifft die Todesstrafe Menschen in Armut oder Personen, die ethnischen, nationalen oder religiösen Minderheiten angehören. In zahlreichen Ländern werden Todesurteile für Verbrechen verhängt, bei denen keine Gewalt angewendet wurde. Im Vortrag wird eine kurze Einführung in die Geschichte der …
Vortrag: Ökologie von rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz
Immer wieder sind demokratische Akteur*innen des Natur- und Umweltschutzes sowie des (ökologischen) Landbaus mit Kooperationsanfragen, Vereinnahmungsstrategien und Unterwanderungsversuchen von rechts konfrontiert. Welche Beweggründe haben extrem rechte Akteur*innen sich in diesen Themenfeldern zu engagieren? Welche Ziele verfolgen sie? Der Workshop sensibilisiert für die historischen und die aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten …